10. Eintrag: Eine Weihnachtsdeko aufmotzen

Die Weihnachtsmann-Deko

Der Weihnachtsmann in der Telefonzelle mit Beleuchtung und Schneegestöber ist zwar ganz nett, aber nur mit Batteriebetrieb. Nach ein paar Stunden sind die Batterien dann leer.

Unser Auftraggeber wollte aber den Weihnachtsmann gern an die Steckdose anschließen können. Im Batteriefach ist kein Platz für einen Netzteilanschluß. Und kaputtmachen wollen wir das Ding auch nicht.

Batteriefach

Darüber haben wir erst mal gegrübelt. Eine Drahtlosversorgung wäre wohl ganz praktisch. Also haben wir erst mal ein kleines Gehäuse mit dem 3D Drucker ausgedruckt. In das Gehäuse kommt der Sender (links) und eine Luftspule ((80mm, 2×10 Windungen, rechts). Versorgt wird das ganze durch ein Steckernetzteil, das an die Buchse oben angeschlossen wird.

Senderteil

Der Empfänger wird in das Batteriefach der Weihnachsmann-Deko eingebaut. Da ist gerade noch Platz für die Empfängerspule und die Empfängerschaltung.

Empfängerteil

Und so sieht das dann aus, wenn es fertig ist:

Antworten

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>